Schlagwort Archiv: Demokratie

Welche Rolle spielen Schülervertretungen aus Sicht der Landesregierung bei der “Demokratieerziehung”?

Die Antwort des Schulministeriums auf eine Kleine Anfrage verheißt nichts Gutes. — Fortbildungen für SV-Verbindungslehrer: Mangelware. In unserem vorletzten Beitrag haben wir erneut festgestellt, dass die Arbeit von diversen Schülervertretungen zu wünschen übrig lässt und dass die “Erziehung zur Demokratie”…
Mehr Lesen

FDP-Fraktion will sich nicht mit Problemen im Zentralabitur befassen

Vor acht Jahren haben die Freien Demokraten als Teil der Oppositon im Landtag ganz anders auf fehlerhafte Aufgaben reagiert. — Unterliegt das Schulministerium im Hinblick auf das Zentralabitur keiner parlamentarischen Kontrolle? Über die unlösbare Teilaufgabe im Zentralabitur Mathematik 2019 (“Schwimmbadaufgabe”)…
Mehr Lesen

NRW-Zentralabitur: Die Abgeordnete Sigrid Beer (Grüne) kontrolliert äußerst kompetent und hartnäckig das Schulministerium

Wie Schule intakt berichtete, ist es offenbar auch in diesem Jahr zu einer rechtswidrigen Prüfung im Fach Mathematik im Zentralabitur gekommen (Fixvektorpanne, besser: Fixvektorverstoß). Am 23. April 2016 habe ich per Mail Vertreter aller Fraktionen im Ausschuss für Schule und…
Mehr Lesen

Landtag NRW: Petitionsausschuss duldet rechtswidrige Prüfungen und Chancenungleichheit im Zentralabitur

Am 28. Juli 2015 habe ich mich mit einer Petition an den Landtag Nordrhein-Westfalen gewandt und auf die immer wieder vorkommenden rechtswidrigen Abiturprüfungen im Mathematik-Grundkurs und auf die damit zusammenhängende Chancenungleichheit aufmerksam gemacht (Fixvektorpanne). Außerdem habe ich darauf hingewiesen, dass…
Mehr Lesen